Die starken Weine!

Likörweine sind in südeuropäischen Weinanbaugebieten entstanden. Durch die meist hohen Mostgewichte der Traubenernte war die Gärung unkontrolliert und kaum zu stoppen. Ergebnis waren schwer zu konservierende Weine mit hohem Säureanteil. Um dem entgegen zu wirken experimentierte man mit neutralem Alkohol, so konnte man den Gärvorgang stoppen und auch die Restsüße bestimmen. 


Heutzutage sind Likörweine kein Ergebnis der mangelnden Konservierung sondern qualitativ sehr hochwertige Weinprodukte. Je nach Anbaugebiet zählen beispielsweise Sherry, Portwein, Marsala, Madeira, Reiswein oder Wermut zu ihnen.


Im Allgemeinen zählt man auch den Verstärkten Wein, den Südwein und einige Dessertweine zur Kategorie der Likörweine. Unser Fachpersonal berät Sie hierzu gerne.


HINWEIS

  • Wir unterstützen den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Diese Seite richtet sich ausschließlich an Benutzer über 18 Jahre. Weitere Informationen unter "Kenn dein Limit".
  • Einige Artikel sind nicht ganzjährig in allen Abfüllgrößen erhältlich und auf Lager. Wir bitten um Ihr Verständnis.

alkohol_kenn dein limit.png

bulmers_abgabe.png

chairmans_reserve_abgabe.png

choya abgabe.png

cinzano abgabe.png

custers_sherry_abgabe.png

delaforce abgabe.png

don pablo abgabe.png

dows_port_abgabe.png

drysack abgabe.png

dubonnet_abgabe.png

flagmans_abgabe.png

gerstacker_abgabe.png

harveys abgabe.png

justinos_abgabe_besser.png

kaltenburger_abgabe.png

lillet abgabe.png

lombardo.png

lustau_abgabe.png

marques campoalto abgabe.png

martini abgabe.png

masai_abgabe.png

merrydown_abgabe.png

noilly prat abgabe.png

nuewang_abgabe.png

obc_abgabe.png

pellegrino_cremovo_abgabe.png

ramos pinto abgabe.png

royal_oporto_abgabe.png

sandeman abgabe.png

shaoxing_abgabe.png

strongbow_abgabe.png

taylors.png

tio pepe abgabe.png